Ein weiteres erfolgreiches Hilfsdiensttreffen der Armeekorpsbezirke IIB & XXI fand am 9. Juli 2022 in einem kleinen Örtchen der Südpfalz statt. In einem, eigens dafür neu und liebevoll angelegten, Garten trafen sich mehr als 45 Hilfsdienstkräfte mit samt Ihren Familien.
Am 14. August 2022 fand das erste Treffen im zum Reichsland Elsaß-Lothringen gehörigen Teil des XXI. Ak.-bezirks statt. An historischer Stätte, der Zitadelle zu Bitsch, wo der letzte Belagerungskampf im deutsch-französischen Krieg …
Am 14. August 2022 fand das erste Regionaltreffen Stralsund des II. Ak.-Bezirks statt. 11 Kameraden trafen sich bei herrlichem Sonnenschein. Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde lud der Regionalleiter an eine reichlich …
Bei wunderbarem Kaiserwetter kamen heute 27 Weiber und Männer in ländlicher Gegend zusammen. Da einige neue Gesichter dabei waren, wurde in einer ausgiebigen Vorstellungsrunde die Beschreibung der individuellen…
An diesem Sonntag trafen sich 35 Hilfsdienstkräfte aus dem ganzen IV. Ak.-Bezirk. Das Treffen begann mit einer kurzen historischen Übersicht über die Entstehung des Wörlitzer Gartenreiches. Da zu diesem Treffen viele Gäste und Neuzugänge anwesend …
Der VI. Ak.-Bezirk hatte vom 12. bis 16. August 2022 die große Ehre, ein ganz besonderes Hilfsdiensttreffen auszurichten. Hilfsdienstkräfte aus den Ak.-Bezirken V, VI, XII, und XIX kamen in Breslau anläßlich der mittlerweile …
Tief sind die Wunden und Narben des Deutschen Volkes, welches durch einen Verfassungsbruch 1918 von der staatlich wohlwollenden Fürsorge in ein politisches Extrem katapultiert wurde und seither einer Fremdverwaltung mit eigenen Interessen unterworfen ist. Fremdverwaltet wird man jedoch nur, wenn man selbst nicht …
Am 6. August lud der benachbarte XIV. Ak.-Bezirk zum Hilfsdiensttreffen auf die Burg Hohenzollern ein. Die Burg befindet sich in den Hohenzollernschen Landen, welche eine Provinz Preußens bilden. Sie steht an der Grenze der beiden Ak.-Bezirke XIII …
Am 6. August 2022 fand auf der Burg Hohenzollern im Königreich Preußen ein Treffen des vaterländischen Hilfsdienstes mit etwa 25 Teilnehmern aus den Bundesstaaten Baden und Württemberg sowie der preußischen Provinz …
Zum 2. Hilfsdiensttreffen machten sich bei sommerlichem Wetter fünf Kameraden auf zu einem kleinen Waldspaziergang, welcher an einem Aussichtspunkt über der Bleilochtalsperre endete. Hier wurden alle mit einem herrlichen Blick über den …