Am Sonntag, den 27. November 2022, haben sich die Hilfsdienstkräfte des I. Bayerischen Ak.-Bezirks zum letzten Hilfsdiensttreffen des Jahres 2022 in München eingefunden. Nachdem wir beim letzten Mal noch einen „goldenen Oktober“ genießen durften, mussten wir …
Ein ereignisreiches und spannendes Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende zu. Im XIX. Ak.-Bezirk kamen am 26. November ca. 40 Kameraden zu einer kleinen Jahresabschlußfeier zusammen – darunter Gäste aus dem IV., XI. und XII. Ak.-Bezirk …
Bei typischem Novemberwetter versammelten sich in und auf Usedom 15 gestandene und angehende Hilfsdienstkräfte zum 14. Hilfsdiensttreffen und sangen zu Beginn gemeinsam das Pommernlied. Unser Ehrengast …
Am 26. November 2022 fand das Jahresabschlußtreffen des XIX. Ak.-Bezirk in Zwickau statt. So nahm eine kleine Abordnung die gute Gelegenheit wahr, unserem Nachbar-Ak.-Bezirk einen Besuch abzustatten. Das Treffen stand unter dem Thema des Jahresabschlusses 2022 …
Heute am 19. November des Jahres 2022 durfte ein kleiner Kameradenkreis zum wiederholten Male Zeuge sein, wie ein pflichtbewußter Deutscher seine Eidesleistung erbringt. Mit der linken Hand auf der deutschen Flagge und der rechten in gewohnter Haltung neben dem Gesicht …
Diesmal trafen sich 34 Hilfsdienstkräfte und Gäste am 20. November 2022 bei erstem winterlichem Wettereinbruch südöstlich von Berlin. Nach der Begrüßung durch den Ak.-Bezirksleiter und vielen wichtigen aktuellen Informationen zum …
„Schenken wir unseren Ahnen ein wärmendes Licht und zeigen wir den Besuchern der Kriegsdenkmäler, Grabstätten und Gedenksteinen, daß die Deutschen zurück sind“. Diesem Aufruf sind heute viele gefolgt. In einer bundesweiten Aktion haben wir Grabkerzen zum Gedenken an unseren Ahnen aufgestellt. Sie starben, damit wir leben können, dies sollten wir nie vergessen!
Am 13. November 2022, dem Volkstrauertag, wurde wieder reichsweit unseren gefallenen Ahnen gedacht. Auch in Gera, der Hauptstadt des Fürstentums Reuß jüngerer Linie, machten sich einige Kameraden auf den Weg …
Am Sonntag, den 13. November 2022, dem Volkstrauertag, wurde wieder im gesamten Bundesgebiet unserer Altvorderen gedacht, die Blut, Schweiß und letztlich ihr Leben gegeben haben, damit wir heute leben können. Auch im I. Bayerischen Ak.-Bezirk haben Hilfsdienstkräfte …
Auch am diesjährigen Volkstrauertag fanden wieder im gesamten Bundesgebiet Treffen statt. Dabei wurden an Ehrendenkmälern und Soldatenfriedhöfen Kerzen aufgestellt und der Ahnen, der Gefallenen, Geflüchteten und Vertriebenen würdevoll gedacht …