Wer seine Geschichte nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten. Genau aus diesem Grund begeben wir uns auf Spurensuche. Bei wunder schönstem Wetter in herbstlich, farbenfroher Kulisse fanden sich am ...
Am 17. Oktober konnte die Eidesleistung eines weiteren Meldestellenleiteranwärters durch den Ak.-Bezirksleiter in Ludwigsburg an historischer Örtlichkeit bezeugt werden, nämlich an der Grabstätte von König Wilhelm II. (1848–1921) ...
Am Samstag, den 12. Oktober 2024, fand im Brunnental das Hilfsdiensttreffen des X. Ak.-Bezirks statt. Auch vier Kameraden aus dem IV. Ak.-Bezirk wohnten diesem ehrenvollen Treffen bei. Ein besonders erhebendes Ereignis war gleich ...
Am Freitag, den 11. Oktober 2024, trafen sich Hilfsdienstkräfte des I. Bayerischen Ak.-Bezirks in der südöstlich von München gelegenen Gemeinde Unterhaching. Zunächst haben wir uns an der dort befindlichen Ottosäule eingefunden, an welcher wir dann auch unser Treffen ...
Am 5. Oktober 2024 fand endlich der lang ersehnte Besuch im Museum Haus Doorn statt. Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Absagen konnten ein Kamerad aus dem IV. Ak.-Bezirk und seine Frau die Möglichkeit zur Mitfahrt ...
Am 5. Oktober 2024 konnten wir ein weiteres Mal eine Eidesleistung auf Thron und Reich bezeugen. Ein pflichtbewußter Preuße und Anwärter für die Ausbildung zum Meldestellleiter im AKB III. hat sich dafür entschieden, seine Kraft und ...
Am Samstag, den 5. Oktober 2024 traf sich die Riege der Meldestellenleiter im XIV. Ak.-Bezirk privat bei einem Kameraden, um aktuelle Themen im Bereich des Meldestellenwesens im Bezirk zu erörtern. Die Themen reichten von der Meldestellenleiterausbildung über ...
Mit Verspätung erfolgte das diesjährige Sommer- und Grillfest bei heiterem, aber etwas frischem Herbstwetter. Bei teilweisem Sonnenschein und mit einem warmen Pullover ließ es sich draußen aushalten. Wie immer war das ...
Am Nachmittag des 29. September 2024 fanden sich vier Hilfsdienstkräfte aus der Region Darmstadt im XVIII. Ak.-Bezirk zu einem feierlichen Anlaß zusammen. Eine langjährige Hilfsdienstkraft leistete freiwillig den Fahnen- und Beamteneid ...
Preußen lebt. Dies ist der Leitsatz des heutigen bezirksübergreifenden Hilfsdiensttreffens des II. B. und XXI. Ak.-Bezirkes. Kernpunkt des Treffens war ein Vortrag, welcher sich vorrangig mit den preußischen Tugenden und vor allem mit der Tugend des Pflichtbewusstseins ...