
Virtuelles Arbeitstreffen im Gebiet 83.
Der Ausbau des Meldestellenwesens stellt einen herausragenden Bestandteil zur Entwicklung des vaterländischen Hilfsdienstes dar. Dem entsprechend braucht es gut ...
Der Ausbau des Meldestellenwesens stellt einen herausragenden Bestandteil zur Entwicklung des vaterländischen Hilfsdienstes dar. Dem entsprechend braucht es gut ...
Auch wenn die Netzpräsenz des XVIII. Ak.-Bezirks zur Zeit etwas gemäßigt ist, heißt das noch lange nicht, daß nicht fleißig gearbeitet wird. Ein kleiner Zwischenstandbericht soll ...
Zu einem Museumsbesuch trafen sich am 18. März 2023 Hilfsdienstkräfte aus mehreren Ak.-Bezirken. Auch 2 Hilfsdienstkräfte aus dem IV. Ak.-Bezirk ...
Zum 16. Hilfsdiensttreffen trafen sich die Kameraden aus dem II. Ak.-Bezirk mit den benachbarten Kameraden aus dem III. Armeekorpsbezirk in Brandenburg zu einem Museumsbesuch. …
Am 18. März 2023 begaben sich Kameraden aus den II, III und IV Ak.-Bezirken auf den Spuren der 500-jährigen Brandenburg-preußischen Geschichte ...
Ganz im Sinne der weiteren Entwicklung des vaterländischen Hilfsdienstes sehen wir den Ausbau des Meldestellenwesens als sicheres Fundament.
Deshalb ist es umso erfreulicher,...
Bei bestem Kaiserwetter trafen sich 16 Hilfsdienstkräfte und 8 Gäste am 12. März des Jahres 2023 in rustikaler Atmosphäre zur Verwaltungsarbeit und zu persönlichen Gesprächen. Nach der Begrüßung ...
Die erste Meldestellenleiterschulung für das Jahr 2023 des XXI. Ak.-Bezirks stand am 11. März an. Auf die Begrüßung des Ak.-Bezirksleiters hin ging es rund um die Themenbereiche Staatsangehörigkeitsrecht ...
Die nunmehr vierte Sitzung zur Schulung der Mitarbeiter des Meldewesens fand am 11. März 2023 wieder im südlichen Brandenburg statt. Eingearbeitet wurden ein neuer Meldestellenleiter, ...
Auch wenn ein Treffen mal nicht wie geplant durchführbar ist, sollte es möglich sein, ein gutes Endergebnis zu erzielen. Unter diese Überschrift könnte man unser geplantes Treffen am 26. Februar 2023 stellen. Wir ...