Am 26. November 2022 fand das Jahresabschlußtreffen des XIX. Ak.-Bezirk in Zwickau statt. So nahm eine kleine Abordnung die gute Gelegenheit wahr, unserem Nachbar-Ak.-Bezirk einen Besuch abzustatten. Das Treffen stand unter dem Thema des Jahresabschlusses 2022 …
Heute am 19. November des Jahres 2022 durfte ein kleiner Kameradenkreis zum wiederholten Male Zeuge sein, wie ein pflichtbewußter Deutscher seine Eidesleistung erbringt. Mit der linken Hand auf der deutschen Flagge und der rechten in gewohnter Haltung neben dem Gesicht …
Diesmal trafen sich 34 Hilfsdienstkräfte und Gäste am 20. November 2022 bei erstem winterlichem Wettereinbruch südöstlich von Berlin. Nach der Begrüßung durch den Ak.-Bezirksleiter und vielen wichtigen aktuellen Informationen zum …
Am 13. November 2022, dem Volkstrauertag, wurde wieder reichsweit unseren gefallenen Ahnen gedacht. Auch in Gera, der Hauptstadt des Fürstentums Reuß jüngerer Linie, machten sich einige Kameraden auf den Weg …
Am Sonntag, den 13. November 2022, dem Volkstrauertag, wurde wieder im gesamten Bundesgebiet unserer Altvorderen gedacht, die Blut, Schweiß und letztlich ihr Leben gegeben haben, damit wir heute leben können. Auch im I. Bayerischen Ak.-Bezirk haben Hilfsdienstkräfte …
Auch am diesjährigen Volkstrauertag fanden wieder im gesamten Bundesgebiet Treffen statt. Dabei wurden an Ehrendenkmälern und Soldatenfriedhöfen Kerzen aufgestellt und der Ahnen, der Gefallenen, Geflüchteten und Vertriebenen würdevoll gedacht …
Der Volkstrauertag wird immer zwei Wochen vor dem 1. Advent abgehalten und fällt im Jahr 2022 auf den 13. November. Er sollte bereits in der illegitimen Weimarer Republik im Jahr 1919 in Leben gerufen werden, um der Millionen gefallenen deutschen Soldaten des bis …
Ein weiteres großes Hilfsdiensttreffen fand am 12. November 2022 südlich von Löbau statt. Die Räumlichkeiten boten Platz für bis zu 50 Teilnehmer, die sich auch im Vorfeld zahlreich anmeldeten. Insgesamt kamen 30 Hilfsdienstkräfte und 20 geladene Gäste. Dabei konnten wir …
Das Leben im vaterländischen Hilfsdienst ist sehr facettenreich. Ein Beispiel dafür sind diese Hilfsdienstkräfte des III. und IV. Ak.-Bezirks, welche am 31. Oktober 2022 einen Motorradausflug zum Kyffhäuser-Denkmal unternahmen …
An einem wunderschönen Herbstsonntag im Oktober kamen die Meldestellenleiter des III. Ak.-Bezirks zur nun schon zweiten Schulung in diesem Jahr zusammen. In einer gemütlichen Brandenburger Landgaststätte konnte ein Raum …