Mit Wiederentdeckung des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst, auf dessen Grundlage die Restauration des deutschen Gesamtstaates fußt, entsteht zugleich eine Rückbesinnung bei denjenigen, die Teil der Lösung sein wollen und werden ...
An der westlichen Grenze des XXI. Ak.-Bezirks liegt der Rhein, der in der Gründungsgeschichte des geeinten Vaterlandes eine wesentliche Rolle einnimmt. Zumal er nach dem erfolgreichen Ausgang des französisch-deutschen Krieges als Vorbedingung ...
Aufgrund des erfreulichen Zulaufs von Hilfsdienstkräften aus dem preußischen und bayrischen Saarland konnte erstmals ein gemeinsames Treffen der XXI., II.B. und XVI. Ak.-Bezirke in der Region Saarlouis durchgeführt werden ...
Am 25. Januar 2025 trafen sich wieder 15 Hilfsdienstkräfte aus verschiedenen Ak.-Bezirken in der Region Kreuznach zu zwei Vorträgen, rund um die Ereignisse, die zum Weltkrieg führten. Die Wahrheit, daß man Politik aus der Geschichte lernt und zu lernen versteht ...
Bei tiefen Minusgraden wehte ein eisiger Wind im nebelumhüllten Pfälzer Bergland. Eine Gruppe Hilfsdienstkräfte, aus den II. B. und XXI. Ak.-Bezirken, machte sich auf zum Luitpoldturm. Errichtet wurde dieser zu Ehren des Prinzregenten Luitpold in den Jahren 1908/09. Nicht nur der Ort ...