Bei nicht allzu warmem Wetter fand das diesjährige Sommerfest in einer im Grünen gelegenen Grillhütte statt. Hierzu erging auch eine Einladung an den benachbarten VII. Ak.-Bezirk, so daß von dort sechs Kameraden zu diesem Anlaß anreisten ...
Bei sommerlichem Kaiserwetter starteten zehn Kameraden zu einem Ausflug in die Eifel. Bis vor etwa 200 Jahren war die Eifel ein Waldgebiet mit hundertjährigen alten Eichen und Buchen, die von den französischen Besatzern abgeholzt ...
Am letzten Maitag fand in einer ländlichen Gaststätte wieder ein Hilfsdiensttreffen statt. Dieses Mal waren erfreulicherweise wieder drei Gäste zugegen. Nach der Begrüßung durch den Ak.-Bezirksleiter, trug dieser das schon bekannte „Allvater-Gebet“ vor ...
Im VIII. Ak.-Bezirk gab es nach längerer Zeit wieder ein erfreuliches Ereignis. Einer Hilfsdienstkraft wurde für herausragende Leistungen, die Ehrennadel in Bronze verliehen. Dazu machte sich der Ak.-Bezirksleiter und ein kleiner Kreis von ...
Bei sonnigem Frühlingswetter fand im VIII. Ak.-Bezirk in einer ländlich gelegenen Gaststätte wieder ein Hilfsdiensttreffen statt. Nach der Begrüßung durch den Ak.-Bezirksleiter las dieser das allseits bekannte Allvater-Gebet vor ...