Sommerfest mit Besuch „aus der Nachbarschaft“.
Bei nicht allzu warmem Wetter fand das diesjährige Sommerfest in einer im Grünen gelegenen Grillhütte statt. Hierzu erging auch eine Einladung an den benachbarten VII. Ak.-Bezirk, so daß von dort sechs Kameraden zu diesem Anlaß anreisten. Nach der Begrüßung durch den Ak.-Bezirksleiter las dieser das „Allvater-Gebet“ vor. Anschließend wurde gemeinsam die Kaiserhymne „Heil dir im Siegerkranz“ gesungen.Die Kameraden hatten reichlich selbstgemachte Speisen mitgebracht und Fleisch zum Grillen vorbereitet. Die öffentliche Grillhütte war mit nebenstehender Küche für einen gelungenen Nachmittag bestens eingerichtet.
So verging bei angeregten Unterhaltungen und Stärkung für Leib und Seele die Zeit wie im Fluge und bot gleichzeitig die Gelegenheit, die Kameraden von „nebenan“ näher kennenzulernen. Eine Hilfsdienstkraft erbrachte an diesem Tag ihre freiwillige Eidesleistung. Das Bezeugen von diesen Eidesleistungen ist immer wieder ein besonderer Augenblick für die Beteiligten. Dieses Sommerfest war wieder eine gelungene Feier zur Stärkung des Zusammenhalts und der Gemeinschaft im vaterländischen Hilfsdienst.
