Der Weg der Wahrheit!

Heute schreiben wir den 31. Januar 2025. Es ist kein Tag wie jeder andere, ein besonderer Tag, wenn nicht sogar ein geschichtsträchtiger Tag. Die Frage nach dem Warum ist einfach erklärt.

Während die Massenmedien an diesem Tag mit dutzenden Nachrichten, Halbwahrheiten und Lügen propagieren, um die Ängste der Menschen weiter zu schüren, brach an diesem Tag das Wort der Wahrheit, durch das Dickicht der Lügen.

Der ewige Bund strahlte erstmals den Dokumentationsfilm „Staatsumsturz - Was wirklich 1918 geschah!“ aus. Eine Weltpremiere, ein Geschenk für die Weltöffentlichkeit und jede freiheitsliebende Seele dieser Erde.

In fast zwei Stunden wurde ein detailliert ausgearbeiteter und inhaltlich hochwertiger Film gezeigt, wie man die Völker dieser Welt durch geschickte Agitation in den bis heute andauernden Weltenbrand verwickelte.

So versuchte man, ein friedliebendes Volk mit dutzenden massiven Brüchen des Völkerrechts der eigenen Identität zu berauben und erreichte letztlich, mit Verrat, Habgier und Eigennutz, diesen Gesamtstaat zu stürzen. Ein Weg, weg von der legitimen, hin zur illegitimen Staatsgewalt.

Dies nahmen Hilfsdienstkräfte zum Anlass, diesen Dokumentationsfilm, welcher sich schon am Abend der Ausstrahlung unter 10.000 Menschen verbreitete, als Kinoabend im Kreis von Kameraden und Freunden zu genießen. Ein wahrhaftes Meisterwerk wurde geschaffen. Selbstverständlich wurden bereits vor Beginn des Kinofilms wichtige Aufgaben, wie beispielsweise Eingliederungen, besorgt.

Die entstandene Empörung, über das perfide und öffentliche Vorgehen von politischen Parteien der damaligen Zeit, wich schnell dem Gefühl der Zuversicht, Jeden Schritt, jede Anstrengung und jede Hürde auf dem Weg zurück zu Recht und Ordnung, Frieden und Freiheit gemeinsam zu meistern. Denn aus Gleichgesinnten wurde eine wahre Schicksalsgemeinschaft.

Von diesen Gedanken beflügelt, saß man noch bis spät in die Nacht zusammen und besprach neue strategische Vorgehensweisen zur Strukturierung von Ak.-Bezirken, internen Prozessen und anstehenden Aufgaben.

Zurück