Hilfsdiensttreffen mit Ehrung im Münchener Luitpoldpark.

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 haben sich Hilfsdienstkräfte des I. B. Ak.-Bezirks im Münchener Luitpoldpark zu einem Hilfsdiensttreffen zusammengefunden. Der Luitpoldpark wurde zu Ehren Seiner Königlichen Hoheit, des Prinzregenten Luitpold, im Jahre 1911 anläßlich seines 90. Geburtstags eröffnet.

Damals noch am nördlichen Stadtrand gelegen, wurde im Mittelpunkt des Parks ein Denkmal in Form eines Obelisken errichtet, der von 90 Linden und 25 Eichen umgeben ist. 90 Linden symbolisieren die Lebensjahre. 25 Eichen symbolisieren die Jahre in der Rolle des Prinzregenten Bayerns, die Seine Königliche Hoheit seit der Absetzung und dem Ableben seines Neffen, König Ludwigs II., Anno 1886, sowie an Stelle seines Bruders, Ottos I., innehatte.

Der Ort eignete sich bestens für die Verleihung einer Ehrennadel in Bronze. Erneut hatte sich eine Hilfsdienstkraft durch ihren wertvollen und unermüdlichen Einsatz verdient gemacht. Bei strahlendem Kaiserwetter nahm sie bewegt die Ehrung an, und erfreute sich der anerkennenden Glückwünsche von allen Seiten.

Beschlossen wurde der offizielle Teil unmittelbar danach in einem Restaurant mit Terrasse, wo man bei lebhafter Unterhaltung neue Kontakte knüpfen und alte Kontakte vertiefen konnte.

Zurück