Zwei interessante Vorträge.

Am 26. April 2025, einem milden, sonnigen Frühlingstag, trafen sich zwölf Kameraden aus den II.B, XXI. und XVIII. Ak.-Bezirken zu einem Hilfsdiensttreffen bei Darmstadt. Der offizielle Teil wurde mit dem Singen der Kaiserhymne eröffnet. Mit Stolz und Ehrfurcht wurde sie gesungen, aber alle waren sich einig, daß am Gesang noch gefeilt werden sollte.

Auf dem Programm standen zwei Vorträge. Der erste handelte vom Ursprung der Hessen, der Chatten, bis zum heutigen Chef des Hauses Hessen. Im zweiten Vortrag handelte es sich um die Einigungskriege von 1864 und 1866.

Nach diesen lehrreichen Vorträgen, wurde eine Hilfsdienstkraft für seinen großen Einsatz im vaterländischen Hilfsdienst gewürdigt. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto ging es vom dienstlichen in den gemütlichen Teil über. Alle Anwesenden wurden mit schmackhaften Bratwürsten und Steaks eines regionalen Metzgers sowie einer großen Auswahl an selbstgemachten Salaten und knusprigen Baguettes verköstigt. Anregender Gedankenaustausch und gemütliches Beisammensein bis nach Sonnenuntergang rundeten dieses gelungene Hilfsdiensttreffen ab.

Zurück