Arbeitstreffen im X. Ak.-Bezirk.

Am 22. Oktober traten ein Meldestellenleiter und zwei Hilfsdienstkräfte des X. Ak.-Bezirks in der Königlich Preußischen Provinz Hannover zu einem Arbeitstreffen zusammen.Ziel dieser Zusammenkunft war die abschließende Erledigung der wesentlichen Verwaltungsarbeiten zwischen dem Meldestellenleiter und einer Hilfsdienstkraft, damit Letztere ihren aktiven Dienst im Rahmen der deutschen Notverwaltung des vaterländischen Hilfsdienstes antreten kann. Nach erfolgreich verrichteter Arbeit wurde der Hilfsdienstkraft durch den Meldestellenleiter feierlich die VHD-Plakette überreicht und angesteckt. Für die Anwesenden war dies ein besonderer Moment, da in eindrucksvoller Weise vergegenwärtigt wurde, daß sich gegenwärtig mehr Hilfsdienstkräfte gemeldet haben als in den vergangenen einhundert Jahren zuvor.

Im Anschluß fand ein eingehendes Gespräch über den vaterländischen Hilfsdienst: dessen Bedeutung in der Gegenwart sowie seine Notwendigkeit zur Wiederherstellung des verfassungsgemäßen Zustandes des deutschen Gesamtstaates.

Die Teilnehmer waren sich darüber einig, dem Leitsatz des Alten Fritz Folge zu leisten:

Ich will der erste Diener meines Staates sein.

Zurück