Familientreffen im Harz.
Am 14. Juni 2025 wurde zum Familientreffen im Harz mit Hilfsdienstkräften und Angehörigen eingeladen. Als Treffpunkt wurde ein öffentlicher Rast- und Wanderplatz gewählt. Die schöne Gestaltung des Geländes mit Bänken, einer Finnhütte und einem Grill war perfekt. Eine natürliche Wasserquelle bot klares Trinkwasser, an dem man sich oft bediente. Bei herrlichem Sonnenschein konnte die Natur genossen und auch wichtige Schritte in der Weiterentwicklung des vaterländischen Hilfsdienstes geleistet werden.
Nach der offiziellen Begrüßung wurde das Tagesprogramm vorgestellt. Das Wichtigste an diesem Tage waren das Erbringen und die Bezeugung von Eidesleistungen. Vier Hilfsdienstkräfte hatten sich darauf vorbereitet und wollten das an diesem Tage tun. Eine weitere Hilfsdienstkraft erbrachte ihre Eidesleistung zwei Tage später, da sie nicht an dem Treffen teilnehmen konnte. Seit diesem Wochenende stehen weitere fünf Hilfsdienstkräfte für wichtige Aufgaben in verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Als Würdigung und Anerkennung des freiwilligen Engagements im vaterländischen Hilfsdienst konnte die Plakette feierlich an die vier Eidesleistenden verliehen werden. Es ist eine Auszeichnung und gleichzeitig für jeden eine Verpflichtung mit dem Ziel der Übernahme von Verantwortung.
Das Bezeugen der Eidesleistungen und die Verleihung von Plaketten ist immer ein besonderer Augenblick für alle Beteiligten. Ehrfurcht und Stolz kann man dabei in jedem Gesicht erkennen. Die anschließenden Gratulationen bestärken das Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Ein wichtiger Bestandteil dieses Treffens war die Verwaltungsarbeit. Unterlagen wurden vervollständigt und die zukünftig anstehenden Tätigkeiten und Ausbildungen erläutert.
Schlußendlich hatten wir alle einen sehr schönen Tag. Mitgebrachte Speisen waren ausreichend und gut. Interessante Gespräche rundeten den Tag ab.