Zuwachs im Meldewesen.
Mit großem Fleiß und Entschlossenheit widmete sich eine Hilfsdienstkraft dem Erlernen der Meldestellentätigkeit. Hierzu waren Teile des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes zu studieren, aber unter anderem auch internationale Abkommen betreffend Eheschließungen im Ausland.
Es trafen sich einige Hilfsdienstkräfte des III. Ak.-Bezirks in der ehrwürdigen Zitadelle Spandau, um der Ernennung eines neuen Meldestellenleiters beizuwohnen. Wieder eine Hilfsdienstkraft mehr im Dienste Seiner Majestät, welche dafür zuständig ist, Meldungen zum Hilfsdienst und Anfragen bezüglich der Feststellung eines in glaubhafter Weise dargetanen Anspruchs auf eine deutsche Staatsangehörigkeit entgegenzunehmen!
Denn: Nach Jellinek bedarf es drei Säulen für einen Staat:
Staatsgebiet, Staatsgewalt, Staatsvolk1
Nach dem obligatorischen Gruppenbild, dieses Mal am Wassergraben der Festungsanlage, kehrten die Kameraden in eine in der Nähe gelegene, zünftige Wirtschaft ein. Bei Sonnenschein und einer kühlen Herbstbrise wurden die Neuigkeiten aus dem vaterländischen Hilfsdienst und dem eigenen Ak.-Bezirk ausgetauscht.
Intensiv diskutierten die Kameraden auch über Sozialpolitik.
Es ist also an uns, unserem Land mit der Liebe zu unseren Kindern und zu unserer Zukunft zu dienen und mit harter Arbeit in die Restauration des Deutschen Reiches auch diejenigen Verbesserungen einfließen zu lassen, die wir uns für eine bessere, eine freie, tolerante und friedvolle, Gesellschaft wünschen.
Wohl an: Vorwärts, für Thron und Reich!