Preußische Gemütlichkeit bei Kaiserwetter.

Diesmal begann unser Hilfsdiensttreffen erst nachmittags am 12. Mai 2024 in der Nähe von Fürstenwalde an der Großen Tränke. Das Treffen stand vordergründig unter dem Motto der freien Diskussionsrunde. Nach der Begrüßung des Ak.-Bezirksleiters und aktuellen Informationen rund um den III. Ak.-Bezirk gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen zu Stärkung.

Ein besonderer Höhepunkt am Nachmittag war die Eidesleistung eines Kameraden sowie die anschließende Verleihung der Plaketten des vaterländischen Hilfsdienstes. Herzlichen Glückwunsch! Vor dem Recht kommt die Pflicht! Möge dies für viele weitere Deutsche Ansporn sein, selbst Teil der Lösung zu werden und einen eigenen Beitrag zu Frieden, Freiheit und Souveränität zu leisten. Gleich im Anschluß gab es das Gruppenfoto, und für die Meldestellenleiter gab es natürlich auch einiges zu tun.

Während Bratwurst und Grillfleisch auf dem Grill brutzelten, las uns der Ak.-Bezirksleiter einen Ausschnitt aus dem Verfassungsschutzbericht 2023 vor. Hier werden der Vaterländische Hilfsdienst und ganz besonders der III. Ak.-Bezirk genannt. Man kennt uns sehr gut und wir können stolz darauf sein, was wir bisher geschaffen haben.

Nach Beendigung der offiziellen Tagesordnung folgte ein gemütliches Beisammensein und eine wunderbare Gesprächsrunde, die noch bis in die Abendstunden dauerte. Einen großen Dank an die Organisatoren, die dieses Treffen ermöglicht haben, und an alle Teilnehmer.

Für Thron und Reich, Frieden und Freiheit.

Zurück